Leserbrief zum Thema Menschenhandel

Schweigen darf nicht sein! - von Nathan Graf, Co-Präsident der *jevp Kanton Solothurn

Leserbrief: Nicht zu Ende gerechnet

Die Jungfreisinnigen wollen mit einem Volksauftrag die Kirchensteuer abschaffen. Elia Leiser ist überzeugt, dass dadurch wohl mehr Kosten für die Allgemeinheit entstehen als gespart werden, wie er in seinem Leserbrief ausführt.

Budget 2023: Stabil

Banknotes

Die EVP Kanton Solothurn nimmt das Budget 2023 vorsichtig positiv zur Kenntnis. Mit den fehlenden Teuerungskosten und der Unsicherheit bei der Nationalbankausschüttung gibt es aber zwei grössere Fragezeichen.

1x Ja, 1x Nein, 1x Stimmfreigabe

Die Mitglieder der EVP Kanton Solothurn sagen «Ja» zur AHV-Reform und «Nein» zur Reform der Verrechnungssteuer. Bei der Massentierhaltungsini-tiative resultierte eine Patt-Situation und somit Stimmfreigabe.

Gründung der *jevp Kanton Solothurn

Nach der ersten Teilnahme einer *jevp-Liste an den letzten kantonalen Wahlen wurde am vergangenen Montag in Olten die *jevp Kanton Solothurn gegründet. Das CO-Präsidium teilen sich die 24-jährige Jasmin Guggisberg aus Biberist und der 23-jährige…

Die EVP Kanton Solothurn – die ethische Volkspartei!

Neben den ordentlichen Traktanden legte EVP-Kantonsrat André Wyss nochmals die wichtigsten Argumente für den Gegenvorschlag und gegen die Steuerinitiative «Jetz si mir draa» dar. Zudem wurde die *jevp Kanton Solothurn gegründet.

Die EVP Solothurn will Familien und die tiefen und mittleren Einkommen entlasten.

Für die EVP Kanton Solothurn ist es eine Selbstverständlichkeit, dass nach den juristischen Personen jetzt auch die natürlichen Personen steuerlich entlastet werden. Weiter will sie auch nicht noch mehr Gelder bei den Flüchtlingen kürzen. Bei den…

EVP-Kantonsrat André Wyss stellt die Steuervorlagen vor

Am 15. Mai 2022 stimmen wir im Kanton Solothurn über die Steuerinitiative "Jetz si mir draa" und den Gegenvorschlag dazu ab. EVP-Kantonsrat André Wyss ist als Mitglied der kantonalen Finanzkommission (FIKO) sehr nahe an den Voralgen dran und kennt…

Rechnung 2021: Die Solothurner Finanzen sind bereit für den Gegenvorschlag

Banknotes

Die EVP Kanton Solothurn nimmt die Rechnung 2021 erfreut zur Kenntnis. Der Ertragsüberschuss von 82.5 Mio. Franken sorgt für die Stärkung des Eigenkapitals und führt zu einer Reduktion der Schulden, was die EVP sehr begrüsst. Negativ zu werten sind…

Anpassungen Katasterwerte: EVP mit der Stossrichtung einverstanden – sieht aber auch Verbesserungspotential

Banknotes

Für die EVP Kanton Solothurn ist klar, dass die veralteten, viel zu tiefen und somit verfassungswidrigen Katasterwerte endlich korrigiert werden müssen. Aufgrund dieser tiefen Werte haben Hauseigentümer bisher einen wesentlichen Teil ihres Vermögens…

News der EVP Schweiz

«Auslandsadoptionen retten!» – Über 10'000 Unterschriften gegen Verbot eingereicht

Innerhalb nur eines Monates haben über 10’000 Menschen die Online-Petition «Auslandsadoptionen retten!» von EVP-Nationalrat Nik Gugger unterzeichnet. Die breite Unterstützung aus der Bevölkerung ist eine deutliche Aufforderung an den Bundesrat, das…

Lilian Studer als EVP-Parteipräsidentin wiedergewählt

An der heutigen Delegiertenversammlung der EVP Schweiz wurde Lilian Studer einstimmig als Parteipräsidentin wiedergewählt. Die 47-jährige Wettingerin war von 2019 bis 2023 für die EVP Aargau im Nationalrat und setzt damit ihre Erfahrung weiter für…

Herzliche Gratulation, Bundesrat Martin Pfister!

Die Bundesversammlung hat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt. Die EVP wünscht ihm gutes Gelingen im Amt und freut sich auf die Zusammenarbeit in der gemeinsamen Fraktion. Ein herzlicher Dank gebührt der abtretenden Bundesrätin Viola Amherd für…