Leserbrief zu den neuerlichen Steuerinitiativen

Die Forderung nach tiefen Steuern tönt immer gut - insbesondere in Wahlkampfphasen. Leider aber getraut sich kaum jemand, gleichzeitig darauf hinzuweisen, was die Konsequenzen wären. Daher: Lesen Sie auch das "Kleingedruckte" bevor Sie die Initiative…

Rechnung 2020

Rechnung 2020: Ein erfreuliches Resultat mit vielen Abers

Klein, aber oho - die EVP tritt mit vier Listen zu den Kantonsratswahlen an

Bei den Kantonsratswahlen tritt die EVP Kanton Solothurn mit 52 Kandidatinnen und Kandidaten auf vier verschiedenen Listen an. «Die EVP ist die einzige Partei ohne 'grün' im Namen, die im letzten Jahr bei den verschiedenen kantonalen Parlamentswahlen…

Die EVP fordert eine Lockerung bei den Kirchen im Hinblick auf Weihnachten

Die EVP Kanton Solothurn fordert den Regierungsrat auf, im Hinblick auf Weihnachten die Besuchsbeschränkungen bei den Kirchen und anderen religiöse Einrichtungen auf das vom Bund maximal vorgesehene Limit anzuheben. Die Massnahmen der Regierung sind…

Leserbrief: staatlich veordnet leere Kirchen in der Weihnachtszeit

Volle Züge, aber staatlich veordnet leere Kirchen - hier stimmt etwas nicht. Gerade jetzt im Hinblick auf die Weihnachtszeit muss der Regierungsrat über die Bücher und die Einschränkungen bei den Kirchen der Raumgrösse entsprechend lockern.

 

Abstimmungssonntag: Weiter aus Leidenschaft für Mensch und Umwelt

Die EVP Kanton Solothurn bedauert die deutliche Ablehnung im Kanton Solothurn zur Kriegsgeschäfte-Initiative und zur Konzern-Initiative. Trotz der Angstkampagne der Gegner zeigen die Resultate, dass Solidarität, Nächstenliebe, Nachhaltigkeit und…

Besuche in Heimen und Spitälern müssen möglich bleiben

Unter der Federführung von EVP-Kantonsrat André Wyss haben heute Vertreter/innen aller Parteien ein Zeichen für die Patientinnen und Patienten in Spitälern bzw. für die Bewohnerinnen und Bewohnern von Heimen gesetzt. Sie fordern, dass Besuche in…

Ein guter Abstimmungssonntag - die EVP Kanton Solothurn bei 6 von 7 Abstimmungen auf der Linie des Volkes

Die EVP Kanton Solothurn ist zufrieden mit dem Ausgang der Abstimmungen. Die für die EVP als Familienpartei wichtigste Vorlagen, den Vaterschaftsurlaub, hat das Stimmvolk deutlich angenommen. Die EVP ist somit hocherfreut, dass ab nächstem Jahr…

Unterstützung für die Familien vom Regierungsrat abgeschmettert

Ein von EVP-Kantonsrat André Wyss lancierter Auftrag verlangt, dass die Familien für die Lockdown-Phase eine Unterstützung erhalten sollen. Der Regierungsrat will nichts davon wissen.

Budget 2021: Eine grosse Hypothek für die nächste Generation

Banknotes

Die EVP Kanton Solothurn nimmt das Budget 2021 und insbesondere den mittelfristigen Ausblick der Kantonsfinanzen gemäss IAFP (Integrierter Aufgaben- und Finanzplan) sorgenvoll zur Kenntnis. Zwar war es aufgrund der Lage klar, dass die Zahlen nicht…

News der EVP Schweiz

«Auslandsadoptionen retten!» – Über 10'000 Unterschriften gegen Verbot eingereicht

Innerhalb nur eines Monates haben über 10’000 Menschen die Online-Petition «Auslandsadoptionen retten!» von EVP-Nationalrat Nik Gugger unterzeichnet. Die breite Unterstützung aus der Bevölkerung ist eine deutliche Aufforderung an den Bundesrat, das…

Lilian Studer als EVP-Parteipräsidentin wiedergewählt

An der heutigen Delegiertenversammlung der EVP Schweiz wurde Lilian Studer einstimmig als Parteipräsidentin wiedergewählt. Die 47-jährige Wettingerin war von 2019 bis 2023 für die EVP Aargau im Nationalrat und setzt damit ihre Erfahrung weiter für…

Herzliche Gratulation, Bundesrat Martin Pfister!

Die Bundesversammlung hat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt. Die EVP wünscht ihm gutes Gelingen im Amt und freut sich auf die Zusammenarbeit in der gemeinsamen Fraktion. Ein herzlicher Dank gebührt der abtretenden Bundesrätin Viola Amherd für…