Olten - Gösgen
Das Hauptziel – die Verteidigung des Sitzes von André Wyss – erreichte die EVP schlussendlich souverän. Die wertvolle und engagierte Arbeit von André Wyss im Kantonsrat zahlte sich aus und spiegelt sich in seinem persönlichen Resultat wider. Er holte von links bis rechts viele Stimmen – ein Zeichen für seine lösungsorientierte und qualitativ hochwertige Arbeit. «Es ist für mich eine grosse Freude und Ehre, mich weitere vier Jahre im Kantonsrat für den Kanton Solothurn und die Solothurner Bevölkerung engagieren zu dürfen», so der wiedergewählte Kantonsrat André Wyss.
Solothurn-Lebern
Lange sah es nach einer Sensation aus, doch letztlich reichte der Wählerzuwachs in den Städten nicht für einen Sitzgewinn. «Auch wenn nach diesem Krimi die Enttäuschung spürbar ist, bestätigt das Resultat, dass die Arbeit der EVP auch im oberen Kantonsteil wahrgenommen wird. Die Reise geht weiter», zeigt sich der EVP-Parteipräsident motiviert für die kommende Legislatur.
Bucheggberg-Wasseramt
Das Ziel, einen Wähleranteil von über 2% zu erreichen, konnte die EVP in der Amtei Bucheggberg-Wasseramt souverän erfüllen. «Wir befinden uns im Aufbau und konnten ein starkes Zeichen setzen, dass es auch im Bucheggberg-Wasseramt künftig eine EVP braucht», so die zufriedene Junge EVP-Präsidentin Jasmin Guggisberg.
Im Kantonsrat untervertreten
Mit einem Wähleranteil von 2.3% - dies bei zwei nicht-angetretenen Wahlkreisen – ist die EVP weiterhin nur mit einem Sitz im Kantonsrat vertreten. Klar ist, dass das aktuelle Wahlsystem kleinere Parteien benachteiligt und grosse bevorzugt. Bedauerlicherweise zeigen die grossen Parteien keine Bereitschaft, den Wählerwillen im Kantonsrat besser abzubilden.
Regierungsratswahlen 2. Wahlgang
Das Ergebnis des ersten Wahlgangs deutet auf einen spannenden zweiten Wahlgang hin. Anlässlich der Vorstandssitzung hat die EVP Kanton Solothurn beschlossen, die bisherige Sandra Kolly und Edgar Kupper von der Mitte aktiv zu unterstützen. «Die Polarisierung hat auch im Kanton Solothurn zugenommen. Deshalb braucht es in der Regierung eine starke Mitte, die den Kanton vorwärtsbringt», begründet Parteipräsident Elia Leiser diesen Entscheid. Zudem empfiehlt die Partei, die beiden anderen bisherigen Regierungsräte, Susanne Schaffner und Peter Hodel, wiederzuwählen, da beide in den vergangenen vier Jahren grossmehrheitlich eine gute und engagierte Arbeit geleistet haben. Sie haben bewiesen, dass sie auf die verschiedenen Interessen eingehen können.
Für Auskünfte:
Elia Leiser, Präsident EVP Kanton Solothurn: 076 453 32 92; info@elialeiser.ch
André Wyss, Vize-Präsident EVP Kanton Solothurn, (P) 062 849 49 91, (G) 062 299 10 00; andre.wyss@wyance.ch